11. März 2025
Die GeoAS Tagung im März war ein großer Erfolg. Vielen Dank für das sehr positive Feedback und die vielen netten Gespräche am Rande der Tagung. Wir haben einige Zeit benötigt, um alle Anfragen und Eindrücke zu ordnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer die neue Produktlinie GeoAS Q für QGIS sehr begrüßen, andererseits das Potential und die Zuverlässigkeit von GeoAS/MapInfo von Vielen als Vorteil angesehen wird.
Diese Einschätzung teilen wir uneingeschränkt - es gibt nicht nur einen Weg. Wir entwickeln beide Produktlinien vollumfänglich weiter.
Genau das machen wir auch seit der Tagung und bringen die vorgestellten Neuerungen in eine auslieferbare Form.
Ende Mai stehen die neuen Versionen für GeoAS Project, GeoAS Web, GeoAS XPlanung und GeoAS Q bereit. Mit der Auslieferung werden wir im Rahmen unserer Online-Webinare die Unterschiede und Highlights vorstellen.
Zur GeoAS Q Produktpalette wird es am 20. Mai 2025 ein spezielles Webinar geben, das insbesondere den Einsatz in Verwaltungen und deren Herausforderungen an die Organisation und die Zugriffskontrolle der Daten im Fokus hat.
Da die Vorträge der Tagung überwiegend aus Live-Vorführungen der Software bestanden, sind die unter https://data.geoas.de/nextcloud/index.php/s/bgGnxe69Dp8HwTi bereitgestellten Präsentationen allein zum Teil wenig aussagekräftig. Die Webinare dienen daher auch allen, die an der GeoAS Tagung nicht teilnehmen konnten, sich einen guten Überblick zu verschaffen.
Wir halten Sie per Newsletter über weitere Termine auf dem Laufenden.
Ihr Team der AGIS GmbH