
Wir suchen Verstärkung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kaufmännische Fachkraft / Bürofachkraft (w/m/d) für den Bereich Office-Management als unbefristete Teilzeitstelle
Aktuelles
Veranstaltungen, Messen, Schulungen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kaufmännische Fachkraft / Bürofachkraft (w/m/d) für den Bereich Office-Management als unbefristete Teilzeitstelle
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Full Stack WEB-Entwickler (w/m/d) für unsere GeoAS Web Produkte als unbefristete Vollzeitstelle
Die GeoAS Project Version 8.2.6 für 64bit-Installationen steht ab sofort für alle Desktop-Arbeitsplätze zur Verfügung. Das Update führen Sie wie gewohnt komfortabel über das GeoAS Management aus.
Einführungsschulung (online)
Behoben: E-Mail Aktivierung und Rückgabe von MapInfo Lizenzen gestört
Das Problem bei der E-Mail Aktivierung und Rückgabe von MapInfo Lizenzen wurde behoben. Die Aktivierung und Rückgabe ist wieder über die E-Mailadresse activation@mapinfo.com möglich.
Schwachstelle in einer Java Komponente
13.12.2021: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer kritischen Schwachstelle in log4j (CVE-2021-44228).
Im Einzelnen:
GeoAS Web / GeoAS Vision und alle aktuellen Web Produkte der AGIS
Diese Software und bereitgestellte Hardware ist von der Schwachstelle nicht betroffen.
Wir verzichten in allen aktuellen Produkten aus Performance- und Sicherheitsgründen auf den Einsatz der Java Programmiersprache und der hierfür benötigten Java-Laufzeitumgebung (JRE). Sollten Sie auf ihren Systemen dennoch Java Komponenten finden, sind diese nicht von uns oder unserer Software veranlasst.
GeoAS Project und alle Desktop-Produkte der AGIS
Diese Software ist von der Schwachstelle nicht betroffen. Im Desktop-Bereich setzen wir kein Java ein.
(Dazu auch untenstehend verlinkte Stellungnahme von Precisely/MapInfo)
InternetCity
Die Software ist von der ersten Sicherheitslücke (CVE-2021-44228) und der zweiten Sicherheitslücke (CVE-2021-45046) in log4j nicht direkt betroffen, da hier eine ältere Version log4j 1.2 (End-Of-Life August 2015) im Einsatz ist. Jedoch wurde inzwischen eine ähnliche Sicherheitslücke für diese Version bekannt (CVE-2021-4104), von der das Druckmodul in InternetCity betroffen ist. Das Framework log4j 1.2 hatte im August 2015 sein End-Of-Life erreicht und wird seitdem nicht weiterentwickelt oder bezüglich Sicherheitslücken gepatched.
Als sofortige Maßnahme kann das genutzte Java Print Modul entfernt werden. IC2 funktioniert dann weiterhin, bis auf die Druckmöglichkeit. IC2 wurde vor 5 Jahren durch GeoAS Web abgelöst und wird nicht weiterentwickelt. Wir empfehlen dringend auf die neuen Varianten GeoAS Web oder GeoAS Vision zu wechseln.
MapInfo
Der Hersteller hat eine Stellungnahme veröffentlicht.
FME
Der Hersteller hat eine Stellungnahme veröffentlicht.
Online-Schulung für GeoAS Administratoren
Nach zwanzig Jahren am Firmenstandort Frankfurt a.M. haben wir neue, modernere Büroräume bezogen.
Für postalische Zusendungen können Sie ab sofort folgende Adresse nutzen:
AGIS Anwender-Geo-Informations-Systeme GmbH
Im Atzelnest 3
61352 Bad Homburg
Telefonisch erreichen Sie uns unter 06172- 595 31-0
Die Durchwahlen der einzelnen Mitarbeiter*innen bleiben unverändert.
Bitte beachten Sie die neue Telefonnummer unseres Supportteams: 06172- 595 31-31
Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten zu Schulungen und Meetings begrüßen zu dürfen - sobald es die Situation wieder zulässt.
Ihr Team der AGIS GmbH
Das Update enthält Erweiterungen und Bugfixes für den Publisher, das Management und die Portale.
Das Anmeldeverhalten bei Nutzung von Portalen mehrerer Mandanten im gleichen Browser wurde korrigiert.
Der Algorithmus für die Suchfunktion wurde um eine dritte Stufe erweitert.
Stufe 1: Suche nach exakter Übereinstimmung mit dem Suchbegriff
Stufe 2, wenn Stufe 1 keine Treffer liefert: Trennung des Suchbegriffs anhand der Leerzeichen in einzelne Suchbegriffe, Suche in allen Spalten mit der UND-Bedingung
Stufe 3, wenn Stufe 2 keine Treffer liefert: Suche mit der ODER-Bedingung, bei der es ausreicht, wenn einer der Begriffe in den Suchspalten gefunden wird
In den Changelogs finden Sie Informationen zu allen Änderungen dieser Version.
Alle Portale unserer Kunden, die bei uns gehostet werden, wurden bereits auf die neue Version umgestellt.
Mit allen Kunden, die GeoAS Web selbst hosten, werden wir uns in Kürze in Verbindung setzen, um Details zum Ablauf des Updates zu klären.
Die neue GeoAS-Web-Version wurde veröffentlicht.
Die wichtigsten Neuerungen bei diesem Update finden sich in der Inline-Version, die für Erfassungsportale und die Mobilansicht genutzt wird (Demo).
Die Usability wurde deutlich verbessert, beispielsweise durch die Anzeige sinnvoller Zoomstufen nach durchgeführten Suchen oder das intuitive und teils konfigurierbare Ein- und Ausblenden von Unterfenstern wie Storymaps.
Außerdem werden Layereigenschaften wie Transparenzen und maßstabsabhängige Sichtbarkeiten nun auch in der Mobilansicht angewendet und die Layerkontrolle erfreut sich eines neuen Designs.
In den Changelogs finden Sie Informationen zu allen Änderungen dieser Version.
Unsere Demoportale erreichen Sie hier.
Alle Portale unserer Kunden, die bei uns gehostet werden, werden automatisch auf die neue Version umgestellt.
Mit allen Kunden, die GeoAS Web selbst hosten, werden wir uns in Kürze in Verbindung setzen, um Details zum Ablauf des Updates zu klären.
Die neue GeoAS Version steht zum Download über das GeoAS Management bereit.
Die AGIS GmbH bietet wieder Schulungen unter Berücksichtigung der Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie an. Alle Details auf unseren Seiten zu Schulungsangeboten.